Willkommen bei der JUNG UNTERNEHMENSGRUPPE –
Ihrem Partner in Ultrafrische
Alle Kompetenzen aus einer Hand – das bekommen Sie bei uns: Mit 900 Mitarbeitern und etwa 100 Millionen Euro Umsatz jährlich zählen wir zu den Marktführern für innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Ultrafrische- Convenience-Produkte. Bei uns erhalten Sie beste verarbeitete Frischeprodukte aus eigenem oder aus Vertragsanbau; tägliche landesweite Belieferung auch mit Einzelstücken; dazu umfassende Vermarktung über uns als Dienstleister und Mittler: Wir bringen nicht nur die eigenen, sondern vor allem auch die Produkte von mehr als 40 Handelspartnern in den Lebensmitteleinzelhandel und an den Großverbraucher. Die Jung Unternehmensgruppe profitiert in der dritten Generation dabei von ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Landwirtschaft, aber auch von der etwas jüngeren Tradition im Bereich Frische-Convenience.

GARTENFRISCH Jung GmbH –
weil beste Qualität entscheidet

Als Spitzenanbieter im Bereich der Frische-Convience ist die Gartenfrisch Jung GmbH nicht nur einer der führenden Hersteller hochwertiger Salat-, Gemüse- und Obstvariationen, sondern auch ein starker Partner des Handels. Mit rund 3.000 täglich frisch und sorgfältig verarbeiteten Premium-Artikeln stehen wir für gesundheitsbewusste Produkte höchster Qualität und zufriedene Kunden.

GFT Logistic GmbH –
weil größtmögliche Zuverlässigkeit zählt
Wer mit Frische handelt, braucht einen zuverlässigen Lieferanten. Darum setzt die GFT Logistic GmbH als Spezialist für den Ultrafrische- und Kühlbereich mit ihrer Flotte von über 100 Kühlfahrzeugen, rund 320 bestens geschulten Mitarbeitern und mehr als 11.500 qm Kühllagerfläche in allen Teilen Deutschlands auf modernste Technologie und sichert ihren Kunden Zeit- und Kostenvorteile.


Premium Fresh Network GmbH –
weil sich optimierte Versorgung auszahlt

Die Premium Fresh Network GmbH ist der zuverlässige Serviceprovider für Ultrafrische-Convenience-Produkte in den Segmenten Systemlogistik, Vertrieb, Vermarktung und Abrechnung. Ob Obst, Gemüse oder Feinkost: hier werden Warenströme gebündelt, Lieferprozesse vernetzt und – auch kleinste – Bestellungen koordiniert. Damit Produzenten und Absatzmittler Kosten reduzieren können und Absatzmöglichkeiten optimiert werden.